top of page

Zwischen Medien, Körper und Grenzen

Residenz und Performance

1 h 30 minStoißberg

Description

Künstler Karl Rummel in Residenz im choreografischen Zentrum SQfarm – Fallbach Art Research Movement Während seiner Residenz vom 1. bis 10. Oktober 2023 auf der SQfarm in Anger, Oberbayern, tauchte Karl Friedrich Rummel tief in die Schnittstelle zwischen zeitgenössischem Tanz und digitalen Medien ein. Der Bremer Choreograf und Creative Content Developer entwickelte im Rahmen seiner Recherche neue Perspektiven auf Bewegung, Körperwahrnehmung und Darstellung. Unterstützt wurde er von drei Performer*innen, mit denen er verschiedene Formen der Bewegungsaufzeichnung jenseits klassischer Bühnenräume erprobte. Rummels künstlerischer Ansatz thematisiert Grenzen – sowohl körperliche als auch gesellschaftliche – und hinterfragt das Streben nach Perfektion. Seine Arbeiten gehen davon aus, dass der Mensch in einem Zustand permanenter Unvollkommenheit existiert – ein Zustand, der nicht überwunden, sondern angenommen werden soll. Anstelle klassischer choreografischer Zielsetzungen stand das Experiment mit Wahrnehmung und Ausdruck im Fokus. Während der Residenz kamen verschiedenste Medien zum Einsatz: Film, Fotografie, Illustration und grafische Notation dienten als Werkzeuge, um Bewegung visuell und konzeptionell neu zu fassen. In Zusammenarbeit mit dem Musiker Shane Fee entstand ein interdisziplinärer Raum, in dem klassische Musik auf urbane Tanzstile traf – ein bewusster Bruch mit stilistischen Erwartungen, der neue Dynamiken und Impulse hervorbrachte. Diese intensive Arbeitsphase verstand sich nicht als Produktionsprozess für ein fertiges Bühnenstück, sondern vielmehr als Labor: ein Ort der Begegnung, der Fragen stellt, Methoden hinterfragt und Impulse für die künstlerische Weiterentwicklung gibt. Diese Veranstaltung/ dieses Projekt wurde ermöglicht durch den Bayerischen Landesverband für zeitgenössischen Tanz (BLZT) aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst


bottom of page