top of page

BODHI PROJECT / Sita Ostheimer

Residenz und Performance

45 min
free admission
Stoißberg

Description

Die BODHI PROJECT Dance Company präsentiert einen Auszug aus „Ubuntu“ der Choreografin Sita Ostheimer. Das Stück „Ubuntu“ – ein einfaches Wort, das „Ich bin, weil wir sind“ bedeutet – basiert auf einer Philosophie aus dem südlichen Afrika und wird häufig als „Menschlichkeit gegenüber anderen“ übersetzt. In „Ubuntu“ blicken die Tänzer*innen auf ihre Leben – oft ohne Klarheit darüber, ob es sich um Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft handelt. Sie versuchen, Erinnerungen zu sammeln und sie immer wieder zu betrachten, als würden sie durch ein Fotoalbum ihres Lebens blättern. Sita Ostheimers Choreografie beleuchtet diese eingefrorenen Momente, bis sie wieder in der Dunkelheit verschwinden. Ausdrucksstarke, fließende, sinnliche und erdige Bewegungen verschmelzen mit Solo- und Gruppenszenen, die sich mit Licht und Schatten verweben. Das Tanzstück wurde in enger Verbindung mit Lichtdesign und Musik entwickelt. Es entstand ursprünglich in einer vierwöchigen Zusammenarbeit zwischen Sita Ostheimer und sieben jungen Tänzer*innen der BODHI PROJECT Company, einer internationalen Repertoire-Kompanie mit Sitz in Salzburg, und feierte seine Premiere im Februar 2016 beim Festival New Faces New Dances in Salzburg. Im Rahmen der feierlichen Wiedereröffnung des choreografischen Zentrums SQfarm – nach umfassenden Renovierungs- und Ausbauarbeiten – wird das Stück in einer einwöchigen Residenz mit Rehearsal Director Maja Poturovic erneut erarbeitet. Die Aufführung bildet einen Höhepunkt des Eröffnungswochenendes und bringt das Werk in neuer räumlicher und künstlerischer Umgebung zurück auf die Bühne – eingebettet in die besondere Atmosphäre des ländlichen SQfarm-Geländes.


bottom of page